Produkt aus der Nährstoffrückgewinnung von Biogasanlage-Gärresten. Nachdem alle Organik abgetrennt ist, werden mittels der Zugabe von Lauge und Kalkmilch Phosphorsalze gefällt. Durch den angehobenen pH-Wert verbindet sich Phosphor mit Magnesium, Kalzium, Kalium sowie weiteren Elementen und bildet Kristalle. Nach dem Absinken der Kristalle wird der phosphorhaltige Schlamm in einer Kammerfilterpresse abgepresst. Die Frage ist nun, wie dieser Phosphor-Dünger nun eingesetzt werden kann (Pelletierung, Granulierung, Mischung mit anderen Materialen etc.).